In diesem Jahr feiern wir Fronleichnam (19. Juni 2025) in Tönisberg.
Wir beginnen am Pottbäckerweg/Wendehammer mit der Hl. Messe. Hier steht die Kapelle zum heiligen Martinus, der der Schutzpatron unserer Pfarrgemeinde ist und dessen Kapelle in diesem Jahr zehn Jahre dort steht. Wir danken noch einmal den Spendern und vor allem denjenigen, die sich um die Kapelle bemühen.
Wir werden wieder begleitet von den Bläsern aus Kapellen, die dann auch unsere anschließende Prozession mitgestalten werden. Der Prozessionsweg ist dann folgender: Pottbäckerweg – Helmeskamp bis Friedhof: 1. Station – Helmeskamp – Bergstraße – Feldweg bis Ev. Gemeindezentrum: 2. Station – Feldweg – Hoensbroechstraße bis Pfarrheim: 3. Station – Hoensbroechstraße – Bergstraße bis Durchgang Pottbäckerweg – Pottbäckerweg Wendehammer: Fortgang der Hl. Messe, Abschlusssegen und der verdiente Umtrunk.
Das alles überschreibenden Thema wird der Frieden sein, wie und wo er wirken kann, seine Voraussetzungen und sein Ursprung.
Also alle Fahnenabordnungen; Vereine, Verbände, die Kommunionkinder, aber erst recht und in besonderer Weise wir alle sind eingeladen, diese Fronleichnamsprozession mitzugehen, mitzubeten, mitzufeiern.
Wir beginnen am 19. Juni um 9.30 Uhr mit der Hl. Messe. Wenn dann die Prozession beginnt, können unserer älteren Mitglieder gerne vor Ort bleiben, um dort zu beten. Alle zusammen werden wir dann die Hl. Kommunion empfangen, wenn wir mit der Prozession wieder vor Ort sind und dann den Eucharistischen Schlusssegen empfangen.
Wir bitten alle Anwohner zu Ehre unseres Gottes die Straßen zu schmücken und gerne „auch am Fenster“ mitzugehen.
In Freude auf diesen Tag grüße ich Sie alle seitens der Vorbereitungsgruppe
Ihr Norbert Derrix, Pastor